Anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die VHS Harrislee in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Harrislee Bahnhof und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme am 24. Januar 2011 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Harrislee die szenische Lesung.
Artikel
Zeit des Gedenkens
10. Januar 2011
Am Dienstag, den 18.1.2011 jährt sich zum 15. Mal der Tag des Brandanschlags auf das Flüchtlingsheim in der Lübecker Hafenstrasse. 10 Menschen starben, 38 Überlebende verloren Angehörige und Freunde und trugen teilweise schwere Verletzungen davon. Vom 17.1 bis zum 29.1.2011 finden in der Hansestadt deshalb mehrere Gedenk-Veranstaltungen statt. Nachfolgend drucken wir die Mitteilung des Lübecker Flüchtlingsforums wortgetreu ab.
Republikaner starten Offensive in Schleswig-Holstein
19. Dezember 2010
Seit 1986 besteht in Schleswig-Holstein ein Landesverband der Republikaner (REP). Nach anfänglich wachsenden Mitgliederzahlen ging es schnell bergab. Nun will sich die rechtsextreme Partei wehren und neue Mitglieder werben.
JN-Stützpunkt Kiel: NPD leistet intensive Jugendarbeit
13. Dezember 2010
Nach mehr als zehn Jahren versuchen die Jungen Nationaldemokraten in Schleswig-Holstein wieder Fuß zu fassen. In Kiel wurde nun der erste JN-Stützpunkt im nördlichsten Bundesland gegründet.
Verhindern wir am 13.Februar 2011 wieder gemeinsam den Neonaziaufmarsch in Dresden!
9. Dezember 2010
Erneut planen Neonazis aus ganz Deutschland und Europa im Februar 2011 zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens aufzumarschieren.
Nazis: Weil der „Alte Fritz“ an diesem Tag starb
18. August 2010
Nazis wollen am 21. August in Neumünster demonstrieren und Rudolf Heß gedenken. Als Vorwand berufen sie sich auf den Todestag von Friedrich dem Großen (17.8. 1786).
Die Realität des bewaffneten Aufstands
21. April 2010
Rede von Jorge Semprún, Schriftsteller, spanischer Kulturminister a. D. und ehemaliger Buchenwaldhäftling (übersetzt von Michi Strausfeld)
Die Schlammschlacht rechter Parteien im nördlichen Schleswig-Holstein
25. November 2009
Das DVU-Neumitglied, der frühere Kreisvorsitzende der NPD in Nordfriesland, Kevin Stein, wird von seinen früheren Parteifreunden beschimpft, bedroht und angeblich auch angegriffen. Nun wehrt er sich, indem er an die Öffentlichkeit geht. Das Resultat ist ein spannender Roman direkt aus dem Leben. Der Titel könnte heißen: „Die (un)heimlichen Verbrechen der NPD in Nordfriesland“.
Gemeinschaft deutscher Frauen (GDF) im Kreis RZ
5. November 2009
„Braune Kindererziehung“ Das rechtsextreme Konzept einer völkisch-nationalen Erziehung Vortrag mit Andrea Röpke 18. November 2009, 20:00 Uhr Petri-Forum Am Markt 7, Ratzeburg