10:00 Uhr: Begrüßung
10:30 Uhr: Diskussion – Markenkerne der AfD
mit Melanie Groß, Vassilis Tsianos, Maike Zimmermann
12:00 Uhr: Workshopphase I
– Wahlkampfaktionen: Strategien zum Umgang mit rechten Aktionen im Wahlkampf
– Regionale Vernetzung: lokale Kämpfe regional verbinden
– Recherche zum AfD Wahlkampf: Konzepterarbeitung für einen Watchblog
– Argumentationstraining: rechten Parolen inhaltlich fundiert widersprechen
– Aufstehen gegen Rassismus im Betrieb – Position am Arbeitsplatz beziehen
– Counter-Hate-Speech: rechter Hetze im …
Termine
Aktionskonferenz Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein
- Termin:
- Aktionskonferenz Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein
- Datum:
- 11.02.2017
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr
- Ort:
- CAU Kiel, OS75, Olshausenstr. 75, 24118 Kiel
Diskussion: Zum Aufstieg und aktueller Stärke der AfD
- Termin:
- Diskussion: Zum Aufstieg und aktueller Stärke der AfD
- Datum:
- 10.02.2017
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
- Ort:
- CAU Kiel, OS75, Olshausenstr. 75, 24118 Kiel
mit Tanya Zorn, Lothar Galow-Bergemann, Sebastian Friedrich, Peter Birke, Maike Zimmermann
Auftakt der Aktionskonferenz Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein.
JIDDISCH GEGEN RECHTS mit neuem und altem jüdischen Folk gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus
- Termin:
- JIDDISCH GEGEN RECHTS mit neuem und altem jüdischen Folk gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus
- Datum:
- 12.02.2017
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Ort:
- Haus der Begegnung-Vicelinkirche, Hinter der Kirche 10, 24534 Neumünster
Eigens für Sonntag 12.02.2017 hat Stella’s Morgenstern Musiker eingeladen, um mit einem einmaligen Konzert an die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden zu erinnern und die Bandbreite neuer jüdischer Musik aufzuzeigen.
Unter dem Motto „Mahnung“ präsentieren „Polina und Merlin Shepherd“ (Brighton/UK) und „Stella’s Morgenstern“ (Hamburg/Israel) in einer persönlichen Auswahltraditionelle und neue jüdische Kompositionen gegen Rechtsradikalismus und …
Frauen im Konzentrationslager – Holocaust-Gedenken 2017 in Wedel
- Termin:
- Frauen im Konzentrationslager - Holocaust-Gedenken 2017 in Wedel
- Datum:
- 25.01.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6
„Erinnere Dich an die Kraft, die wir uns gegenseitig gaben!“
Frauen im Konzentrationslager
Holocaust-Gedenken 2017 in Wedel
Mittwoch, 25. Januar 2017, 19:00 Uhr
Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6
Eintritt: 4 €, ermäßigt 1,50 €
Karin Heddinga und Ulrike Jensen, Historikerinnen und Pädagoginnen an der
KZ-Gedenkstätte Neuengamme berichten über die spezifische Situation von Frauen in Konzentrationslagern sowie in den Frauenaußenlagern von Neuengamme in Hamburg …
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 19.02.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Nikolaikirche zu Flensburg
Abschluss der Ausstellung in der Nikolaikirche
Nikolaikirche zu Flensburg Grußwort der Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, Anke Spoorendonk;
Tanztheater unter der Leitung von Stela Korljan
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 15.02.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Nikolaikirche zu Flensburg
Themenabend in der Nikolaikirche mit Pastorin Sylvia Meyerding
Nikolaikirche zu Flensburg „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt …“ – Texte und Musik von Selma Meerbaum-Eisinger († 1942 im KZ)
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 12.02.2017
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr
- Ort:
- Nordertor, Flensburg
Stadtwanderung – Treffpunkt am Nordertor
Nordertor Flensburg „Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand 1933–1945 in Flensburg“
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 08.02.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Nikolaikirche zu Flensburg
Lesung in der Nikolaikirche
Nikolaikirche zu Flensburg Dr. Heinrich Wadle liest aus dem Buch seiner Mutter Anni Wadle
„Mutti warum lachst du nie? – Erinnerung an Zeiten der Verfolgung und des Krieges“
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 06.02.2017
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Ort:
- Nikolaikirche zu Flensburg
Ausstellungseröffnung in der Nikolaikirche – Grußwort der Pröpstin Carmen Rahlf
Nikolaikirche zu Flensburg Vortrag von Professorin Dr. Astrid Schwabe „Widerstand – auch Frauen im Widerstand – mit Blick auf Schleswig-Holstein“ — Musik gespielt von Friederike Verführt
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Termin:
- Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“
- Datum:
- 05.02.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Campelle auf dem Hochschulcampus, Flensburg
Tanztheater unter der Leitung von Stela Korljan