Termine

Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki

Termin:
Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki
Datum:
06.08.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
Hiroshimapark, Kiel

Programm
Sonnabend, 6. August 2016
Kiel, Hiroshimapark, ab 19.30 Uhr
19.30 Uhr
Informationsstände und Basteln der Lotosblüten
Begrüßung/Ansprachen
Hans-Werner Tovar
Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel
Dr. Hans-Michael Kiefmann
Deutsch-Japanische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Magnus Moltrecht,  Schüler:
„Warum ich in einer Welt ohne Atomwaffen leben möchte“
Björn Högsdal
Poetry zu Hiroshima, Atomwaffen und dem Frieden
Matthias Kreck,  Cello
ca. 21.00 Uhr
Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki auf dem Kleinen Kiel

... weiterlesen »

Die Neujustierung der deutschen Außenpolitik: Auf dem Weg zur Europäischen Militärunion?

Termin:
Die Neujustierung der deutschen Außenpolitik: Auf dem Weg zur Europäischen Militärunion?
Datum:
01.09.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Emma-Sorgenfrei-Foyer, Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22

Veranstaltung zum Antikriegstag
Die Neujustierung der deutschen Außenpolitik
Auf dem Weg zur Europäischen Militärunion?
Die NATO stationiert Truppen unweit der russischen Grenze, die Bundeswehr nimmt teil, und Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigt eine massive Aufstockung des deutschen Militärhaushalts an: Es sieht nicht gut aus für den Frieden in Europa.
Sogar Außenminister Frank-Walter Steinmeier spricht von „Säbelrasseln und Kriegsgeheul“; der Leiter …

... weiterlesen »

Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?

Termin:
Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?
Datum:
20.07.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
„Kiek In“, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster

Mit:
Tim Gijsemans, Referent „Regionales Beratungsteam gegen Rechts Schleswig-Holstein“ Lorenz Gösta Beutin, Landessprecher DIE LINKE. Schleswig-Holstein
In Europa haben rechtspopulistische und nationalistische Kräfte Zulauf, mit der AfD und Pegida mittlerweile auch verstärkt in Deutschland. In Zeiten, wo viele Menschen bei uns Schutz suchen, setzen sie auf Rassismus und nationalistische Ressentiments. Laut aktueller Umfragen könnte die AfD in …

... weiterlesen »

Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung

Termin:
Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung
Datum:
28.06.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Als Gast dürfen wir Herrn Reinhard Kober begrüßen, der als Menschenrechtsbeobachter für das „Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel des Weltkirchenrates “ drei Monate in der Westbank gearbeitet hat. Seine Erfahrungen und Berichte sind authentisch. Wir werden Stoff und auch Zeit haben für einen Gedankenaustausch

... weiterlesen »

Vernichtungskrieg und Weltpolitik

Termin:
Vernichtungskrieg und Weltpolitik
Datum:
25.06.2016
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Buchhandlung Krauskopf, Neumünster, Großflecken 32

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion 1941 „Unternehmen Barbarossa“
Am 22. Juni 1941 fiel die deutsche Wehrmacht mit mehr als drei Millionen Soldaten in die Sowjetunion ein, um dem NS-Regime und den ihm verbündeten Führungseliten aus Wirtschaft und Gesellschaft „das Tor zur Weltherrschaft“ aufzustoßen. Hitler hatte schon in Mein Kampf …

... weiterlesen »

Fußball und Rechtsextremismus

Termin:
Fußball und Rechtsextremismus
Datum:
11.06.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
KDW, Waschpohl 20, 24534 Neumünster

Begleitveranstaltung zu Ausstellung VorBilder im jvn.
Das Bündnis gegen Rechts (BgR) Neumünster und Landesarbeitsgemeinschaft Antifaschismus der Partei die Linke konnten den Journalisten Sören Kohlhuber für unsere Veranstaltung gewinnen:
Wann: Samstag, den 11. 06. 2016 um 19:00 Uhr
Wo: Im KDW Waschpohl 20 24534 Neumünster
Sören Kohlhuber ist freier Journalist und beobachtet die rechte Szene unter anderem in den deutschen …

... weiterlesen »

Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung

Termin:
Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung
Datum:
31.05.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Themen:
– aktuelle Tagespolitik
– Prozess gegen Beate Zschäpe

... weiterlesen »

Kein Platz für Nazis und Rassisten! – Ein Platz für Geflüchtete!

Termin:
Kein Platz für Nazis und Rassisten! – Ein Platz für Geflüchtete!
Datum:
21.05.2016
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Neumünster, Innenstadt

Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, will der rechtsextreme Zusammenschluss
„Neumünster wehrt sich“ am Sonnabend, 21. Mai 14:00 Uhr eine „Demo/Kundgebung“ in
Neumünster durchführen. Er will dort seine rassistische und
völkische Hetze („Asylbetrug“ und „Überfremdung“)
verbreiten. Das Neumünsteraner „Bündnis gegen Rechts“
ruft aus diesem Anlass zu Protesten gegen Rassismus und
Rechtsextremismus auf und wird am 21. Mai um 13:30 Uhr
eine …

... weiterlesen »

Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik „Neue Macht Neue Verantwortung“

Termin:
Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik „Neue Macht Neue Verantwortung“
Datum:
26.05.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
DGB – Haus, Lübeck, Holstentorplatz 1-5, Raum 3/4

Mehr Auslandseinsätze der Bundeswehr? 
Deutsche Verantwortung an der Erzeugung von Flüchtlingsströmen?
Nach dem erfolgreichen Ostermarsch in Lübeck lädt das Friedensforum Lübeck zu zu seiner ersten Veranstaltung ein.
„Denkfabriken“ arbeiten seit 2012 im Auftrag des Außenministeriums und des Verteidigungsministeriums an einer neuen Außen- und Sicherheits­politischen Strategie. Deutschland soll seinen Einfluss als Führungsmacht in Europa auch außenpolitisch und im …

... weiterlesen »

Tag der Befreiung in Flensburg

Termin:
Tag der Befreiung in Flensburg
Datum:
08.05.2016
Uhrzeit:
12:00 Uhr
Ort:
Flensburg, Friedenshügel

Einladung zum gemeinsamen Gedenken auf dem Friedenshügel.
Am 8. Mai dieses Jahres jährt sich der Tag der Befreiung zum 71. mal. Auch für uns ist das Anlass, an die Verbrechen Nazideutschlands zu erinnern und einen Blick auf das Heute zu werfen.
Gemeinsam mit der Flensburger Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten