Termine

Gedenken am 1. September

Termin:
Gedenken am 1. September
Datum:
01.09.2015
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Ort:
KZ Gedenkstätte Husum Schwesing

Gedenken am 1. September 2015 (PDF)

... weiterlesen »

Gedenken am 1. September

Termin:
Gedenken am 1. September
Datum:
01.09.2015
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
KZ Gedenkstätte Ladelund

Gedenken am 1. September 2015

... weiterlesen »

Gedenken am 1. September

Termin:
Gedenken am 1. September
Datum:
01.09.2015
Uhrzeit:
12:00 Uhr
Ort:
Mahnmal Harrislee Bahnhof, Grenzübergang Padborg

Gedenken am 1. September 2015

... weiterlesen »

Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki

Termin:
Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki
Datum:
06.08.2015
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
Kiel, Hiroshimapark

19.30 Uhr Informationsstände und Basteln der Lotosblüten
Begrüßung/Ansprachen
Hans-Werner Tovar Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel
Dr. Barbara Saul-Krause IPPNW Kiel
Markus Gebbert, Schauspieler Lieder und Texte gegen
Krieg und Gewalt
21.00 Uhr (ca.) Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki auf dem Kleinen Kiel
Die Lotosblütenaktion wird unterstützt vom Arbeitskreis Städtesolidarität. Mitglieder sind:
Gesprächskreis für christliche Friedensarbeit, Hiroshima-Arbeitsgemeinschaft, IPPNW
(Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges), DGB Region …

... weiterlesen »

Willkommensfest, „Längste Tafel mit dem leckersten interkulturellen Buffet am neusten Ostseeufer Kiels“

Termin:
Willkommensfest, "Längste Tafel mit dem leckersten interkulturellen Buffet am neusten Ostseeufer Kiels"
Datum:
30.08.2015
Uhrzeit:
MFG 5 Gelände (Eingang Schusterkrug/Friedrichsort oder Holtenau und dann immer geradeaus bis zum Wasser) Uhr
Ort:
11:00

Am Sonntag 30.8. ab 11:00 Uhr sind Sie alle eingeladen auf das MFG 5 Gelände (Eingang Schusterkrug/Friedrichsort oder Holtenau und dann immer geradeaus bis zum Wasser) zu kommen. Neben dem interkulturellen Buffet wird es jede Menge Spielaktionen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen geben. Musik, Kunst, Sport und Spiel, Infostände und vieles mehr werden vor …

... weiterlesen »

4. Festival am kleinen Strand

Termin:
4. Festival am kleinen Strand
Datum:
29.08.2015
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Skagerrakufer, 24159 Kiel

ANSTATT e.V. präsentiert Euch das 4. Festival am kleinen Strand
Refugees welcome!
Dieses Jahr verbergen sich hinter dem Festival am kleinen Strand gleich zwei Dinge.
Am Samstag 29.8.gibt es wie gewohnt ein Festival mit großer Bühne am kleinen Strand in Friedrichsort/Kiel.
Zum 4. Mal gehen wir mit Musik und politischem Anliegen im Gepäck an Land.
Gegen Nazis, gegen rechte Gesinnung, …

... weiterlesen »

Stolpersteine in Gaarden – Stadtgang mit Geo step by step

Termin:
Stolpersteine in Gaarden - Stadtgang mit Geo step by step
Datum:
07.06.2015
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Kiel-Gaarden, Stoschstr. 1 (Stolpersteine von Fam. Haller-Munck)

Mit einem Stolperstein von 10 x 10 cm glänzender Fläche vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz holt der Künstler Gunter Demnig die Opfer des Nationalsozialismus aus der Anonymität in unser Alltagsleben zurück.
Auf unseren kleinen Rundgang gedenken wir 10 Menschen, die in Gaarden-Ost gelebt haben und deren Kurzbiografien wir bei näherem Hinsehen auf den Steinen lesen …

... weiterlesen »

Gruppenabend mit dem Journalisten und Publizisten Volker Bräutigam

Termin:
Gruppenabend mit dem Journalisten und Publizisten Volker Bräutigam
Datum:
26.05.2015
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Volker ist in Wedel ja schon gut bekannt. Bei uns ist er fast ein Stammgast. Zuletzt sprach er im Rahmen des Wedeler Ostermarsches auf der „Batavia“ über die Rolle der Medien in der Auseinandersetzung um Krieg und Frieden. Er war selbst jahrelang Redakteur bei ARD- Tagesthemen und schreibt regelmäßig für die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift „Ossietzky“.
Volker …

... weiterlesen »

Tag der Befreiung vom Faschismus – 70 Jahre Selbstbefreiung

Termin:
Tag der Befreiung vom Faschismus - 70 Jahre Selbstbefreiung
Datum:
08.05.2015
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Ort:
Elmshorn, Start am Rathaus

16.00 Kranzniederlegung Gedenkstein am Rathaus
Stadt Elmshorn (Bürgervorsteher Karl Holbach )
VVN-BdA (Hartmut Büchsel)
16.15 Antifaschistischer Stadtrundgang
– ehemaliges Gewerkschaftshaus Andreas Sankewitz, DGB
– Gedenkplatz Synagoge Marianne Wilke
– Stolperstein Kirchenstraße Jürgen Brüggemann
– Nikolaikirche Rudi Arendt zur Selbstbefreiung, Hartmut Büchsel
– Tondokument Zeitzeugen
Moderation: Jürgen Brüggemann
18.00 Eröffnung der neuen Ausstellung Neofaschismus in Deutschland (in der Aula der VHS)
Leiterin der VHS, Frau Wurr-Feldmann
Hartmut Büchsel, …

... weiterlesen »

ERINNERN UM ZU HANDELN!

Termin:
ERINNERN UM ZU HANDELN!
Datum:
12.05.2015
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Pumpe, Kiel, Galerie

Vor 70 Jahren wurden nicht nur die Überlebenden des Nazi-Terrors, sondern nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit
Die alliierten Streitkräfte, unter denen die rote Armee mit Abstand die größte Last des Krieges in Europa getragen hatte, sind und bleiben auch unsere Befreier.
Besonders aber erinnern wir uns an den Beitrag, den der deutsche antifaschistische Widerstand …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten