Termine

„Ein Spiel mit dem Feuer – Die Ukraine, Russland und der Westen“

Termin:
„Ein Spiel mit dem Feuer - Die Ukraine, Russland und der Westen“
Datum:
18.11.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
DGB – Haus, Lübeck, Holstentorplatz 1-5, Raum 3/4

Vortrag und Diskussion mit Kai Ehlers, Hamburg
Selbstständiger Forscher, Publizist und Buchautor

Warum gerade die Ukraine?
Was ist an der Ukraine so wichtig, dass man sogar mit Hilfe von Neofaschisten die ukrainische Regierung stürzt, man toleriert, dass Gewerkschaftshäuser abgefackelt werden, einen für alle Seiten ruinösen Wirtschaftskrieg mit Russland anzettelt und einen Krieg in der Ukraine politisch und indirekt …

... weiterlesen »

Ich ging umher,

Termin:
Ausstellung und Buchvorstellung: Ich ging umher,
Datum:
17.11.2014
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22, Emma-Sorgenfrei-Foyer
Ausstellungseröffnung: Ich ging umher

fand nur zerstörte Körper..
Unter dem drastischen Titel veröffentlichte die Fotojournalistin Gabriele Senft ihre Dokumentation über den Krieg in Jugoslawien. Das Buch und die Ausstellung präsentieren wir am 17. November 2014 um 17:30 Uhr im Emma-Sorgenfrei-Forum im Kieler Gewerkschaftshaus, Legienstr. 22-24. Zur Eröffnung der Ausstellung spricht Benno Stahn. Er ist Mitglied und Mitbegründer des Kieler Friedensforums. …

... weiterlesen »

Antisemitismus heute

Termin:
Antisemitismus heute
Datum:
28.10.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Es ist durch Günther Wilkes Vermittlung gelungen, Professor Rolf Verleger , ehemaliges Mitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland, für unsere Zusammenkunft am
Dienstag, dem 28.Oktober 2014, 19.30 Uhr
zu gewinnen. Er referiert zum Thema
“ Antisemitismus heute „

... weiterlesen »

Treffen der VVN-BdA Wedel

Termin:
Treffen der VVN-BdA Wedel
Datum:
30.09.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Themen:
– politisches Tagesgeschehen
– Diskussion darüber
– Stand der Vorbereitung auf den Holocaust-Gedenktag 2015
– Vorhaben/Termine  bis Jahresende (einschließlich Jahresabschluss-Feier)

... weiterlesen »

Lesung, Film und Diskussion: Antifaschistischer Widerstand – Gestern und heute am Beispiel der Familie Gingold

Termin:
Lesung, Film und Diskussion: Antifaschistischer Widerstand - Gestern und heute am Beispiel der Familie Gingold
Datum:
09.10.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Restaurant Legienhof, Legienstr. 24, Kiel

Für die Information und Diskussion begrüßen wir als Gäste, Silvia Gingold und Alice Czyborra (Töchter der Gingolds)

... weiterlesen »

Kinder und Enkel des Widerstands – Der Anfang eines Netzwerkes in Norddeutschland?

Termin:
Kinder und Enkel des Widerstands - Der Anfang eines Netzwerkes in Norddeutschland?
Datum:
10.10.2014
Ort:
Heideruh

Die historische Verantwortung tragen – Aber wie?
Ein Wochenende für Kinder, Enkel und all diejenigen, die sich in der antifaschistischen Verantwortung sehen, Erlebtes und Erkämpftes der ZeitzeugInnen des Faschismus zu verarbeiten und weiter zu tragen. Es wird um Gefühle, Erfahrungen und um Planungen gehen, mit diesem Erbe umzugehen. Ulli und Traute Sander vom Zusammenschluss „Kinder des …

... weiterlesen »

Stolpersteinverlegung in Kiel

Termin:
Stolpersteinverlegung in Kiel
Datum:
01.10.2014
Uhrzeit:
09:00 Uhr
Ort:
Kiel, Christian-Kruse-Straße 14

170 Stolpersteine für Opfer nationalsozialistischer Gewalt wurden in Kiel bereits verlegt. Am Mittwoch, den 1. Oktober kommen 35 weitere dazu.
Die Verlegung am 1. Oktober beginnt um 9:00 Uhr in der Christian-Kruse-Straße 14. Hier lebte Hans Meier, der am 24.10.1940 in Sachsenhausen ums Leben kam. Um 9:30 Uhr werden in der Jungmannstraße 70a fünf Stolpersteine für …

... weiterlesen »

Fotoausstellung: Willkommen in Kiel?!

Termin:
Fotoausstellung: Willkommen in Kiel?!
Datum:
23.09.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Ort:
KIel, Holstentörn (Karstadt)
Fotoausstellung zur Interkulturellen Woche 2014

Eine Ausstellung der AG Arbeiterfotografie Kiel. Ein Blick aus der Sicht der Gruppe auf die „Willkommenskultur“ in Kiel.
Die Ausstellung wird am 23.9.2014 um 17 Uhr von Cornelia Kerth (Bundessprecherin der VVN-BdA) eröffnet.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 27.9. im Holstentörn in Kiel (Karstadt).

... weiterlesen »

Treffen Kieler Friedensforum

Termin:
Treffen Kieler Friedensforum
Datum:
24.09.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22, Garbesaal

Themen:
– nach der NATO-Tagung: alles wie gehabt?
– Veranstaltungen zum Antikriegstag und 1. Weltkrieg
– friedenspolitisches Papier der Landes-SPD zum Landesparteitag
– Ukraine Veranstaltung am 14.10.
– Friedens-Filmwoche in der Pumpe
– Ausblick Ostermarsch 2015

... weiterlesen »

Treffen der VVN-BdA Wedel

Termin:
Treffen der VVN-BdA Wedel
Datum:
26.08.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Themen u.a.:

Neofaschismus in Deutschland
Stolpersteine in Wedel

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten