Stadtgang mit Geo step by step
Treffpunkt: Gewerkschaftshaus Legienstr. 22
Kosten: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €
Ein Bett im Hiroshimapark – eine Nacht zwischen Gänsedreck und dem Glockenspiel der Rathausuhr „Kiel hat kein Geld“ – ist weder romantisch noch ein sicherer Platz zum Schlafen. Hier macht niemand „Platte“. Von uns erfahren sie mehr über das Leben von …
Termine
Kiel unten… und plötzlich hast du kein Zuhause mehr!
- Termin:
- Kiel unten… und plötzlich hast du kein Zuhause mehr!
- Datum:
- 17.07.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
- Ort:
- Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
Folk gegen Krieg und Faschismus – Veranstaltungen zum Antikriegstag 2014
- Termin:
- Folk gegen Krieg und Faschismus - Veranstaltungen zum Antikriegstag 2014
- Datum:
- 29.08.2014
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Gewerkschaftshaus Kiel, Emma-Sorgenfrei Foyer, Legienstr. 22, Kiel
Angela Altmann: Geige, Querflöte, Keyboard
Peter Schenzer (Ex. Rotdorn): Irish Bouzouki, Gesang
Unser Anliegen bleibt es nach wie vor, dazu beizutragen, dass unsere gemeinsamen Lieder nicht weiter verdrängt werden und in Vergessenheit geraten.
Demonstration am Antikriegstag
- Termin:
- Demonstration am Antikriegstag
- Datum:
- 01.09.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
- Ort:
- Revolutionsdenkmal, Ratsdienergarten, Kiel
Nacht der 100.000 Kerzen
- Termin:
- Nacht der 100.000 Kerzen
- Datum:
- 09.08.2014
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Ort:
- Wedeler Mühlenteich, Wedel
Mit Gedichten, Informationen und Liedern soll an die Schrecken der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 erinnert werden. Gleichzeitig soll gemahnt und ein Zeichen gesetzt werden für die Forderung nach Abschaffung von Atomwaffen und Abschalten der Atomkraftwerke.
In Wedel, wo die Friedenswerkstatt Wedel bereits seit 1985 jährlich am 6. August um 17 Uhr zur …
Mahnwache Hiroshima
- Termin:
- Mahnwache Hiroshima
- Datum:
- 06.08.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
- Ort:
- Post, Wedel
Stoppt die Eskalation in der Ukraine !
- Termin:
- Stoppt die Eskalation in der Ukraine !
- Datum:
- 04.07.2014
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Diele, Mengstr. 41, Lübeck
INFORMATIONS-VERANSTALTUNG
mit
Monty Schädel Politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft / Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
und
Sergei Kirichuk Koordinator der linken ukrainischen Organisation „Borotba“
Einladung als PDF
After Club Party
- Termin:
- After Club Party
- Datum:
- 17.05.2014
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr
- Ort:
- AJZ Neumünster · Friedrichstraße 24
Ein Grund zum Feiern!
Nach fast 18 Jahren ist der „Club 88“ endlich geschlossen und die Lizenz eingezogen worden. Seit 1999 hat unsere nie erlahmende Arbeit im Bündnis gegen Rechts die Naziscene in Neumünster so geschwächt, dass sie den „Club 88“ nicht mehr weiter betrieben und die Betreiber sang-und klanglos abtauchten. Der Club hatte für die …
Leonhard Frank – Schriftsteller, Pazifist, Antifaschist
- Termin:
- Leonhard Frank - Schriftsteller, Pazifist, Antifaschist
- Datum:
- 10.05.2014
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
- Ort:
- Elmshorn, Bismarckstr. 13, VHS-Haus, Raum 015
Eine Wiederentdeckung Lesung und Vortrag mit Lorenz Gösta Beutin
Vor den Nazis geflohen, seine Bücher verbrannt, wurde Leonhard Frank nach 1945 als „Nestbeschmutzer“ geächtet und geriet in Vergessenheit. Während der Weimarer Republik erreichten seine Bücher hohe Auflagen, sein Drama „Karl und Anna“ wurde auf den Bühnen der Welt aufgeführt.
Im Ersten Weltkrieg emigrierte der Pazifist Frank in …
Blumen für Gudendorf
- Termin:
- Blumen für Gudendorf
- Datum:
- 10.05.2014
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr
- Ort:
- Gedenkstätte Gudendorf
Frieden statt Konfrontation mit Russland
Aufruf der Initiative „Blumen für Gudendorf“
Seit mehr als 30 Jahren versammeln wir uns um den Tag der Befreiung und des Kriegsendes in Gudendorf (St. Michaelisdonn) an den Massengräbern für sowjetische Kriegsgefangene um der Menschen zu gedenken, die den Gräueltaten des Hitlerfaschismus zum Opfer gefallen sind. Unermüdlich bekunden wir die Forderung, Lehren …
Tag der Befreiung
- Termin:
- Tag der Befreiung
- Datum:
- 08.05.2014
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
- Ort:
- Flensburg, Ehrenmal für die Opfer der Naziherrschaft auf dem Friedenshügel. Treffpunkt: Haupteingang
Einladung zum gemeinsamen Gedenken auf dem Friedenshügel in Flensburg
Am 8. Mai diesen Jahres jährt sich der Tag der Befreiung
zum 69sten Mal. Auch für uns ist das Anlass, an die Verbrechen
Nazideutschlands zu erinnern und einen Blick auf das Heute
zu werfen.
Gemeinsam mit der Flensburger Vereinigung der Verfolgten des
Naziregimes möchten wir der Opfer gedenken: Um 12 Uhr am
Ehrenmal …