Termine

Versammlung ohne Freiheit – Information und Diskussion

Termin:
Versammlung ohne Freiheit - Information und Diskussion
Datum:
13.03.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Pumpe (Galerie), Haßstr. 22, Kiel

Es gibt viele Beispiele, an denen deutlich gemacht werden kann, wie es um das Recht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit in diesem Land bestellt ist. Wir greifen an diesem Abend das Thema „Blockupy-Frankfurt“ auf. Aktivisten erzählen von ihren Erfahrungen vor, während und nach den Aktionen von Blockupy-Frankfurt 2013. Außerdem wird der Gesetzentwurf und die Veränderungen vorgestellt. …

... weiterlesen »

Themenabend – Die „Lebensbornkinder“

Termin:
Themenabend - Die „Lebensbornkinder“
Datum:
20.02.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
DGB – Haus, Lübeck, Holstentorplatz 1-5, R. 2014 im 2. Stock

In Nazideutschland wurde der Verein „Lebensborn“ gegründet auf der Grundlage der faschistischer Rassenhygiene. Anonyme Entbindungen und die Vermittlung der Kinder zur Adoption, auch aus den besetzten Gebieten, an Familien von SS-Angehörigen sollten die Geburtenrate „arischer“ Kinder erhöhen.
Was ist aus diesen Kindern geworden?
Unsere Freundin Angelika Wierts wird darüber berichten.

Die VVN-BdA Gruppe Lübeck/Lauenburg lädt ein zu ihren …

... weiterlesen »

Wie weiter mit der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing?

Termin:
Wie weiter mit der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing?
Datum:
27.01.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Rathaus Husum, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum

Das Bündnis gegen Rechts Nordfriesland und der Speicher Husum laden ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie weiter mit der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing?“ Hintergrund sind die Überlegungen und Planungen der neuen Landesregierung zur Perspektive der KZ-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein. Wir fragen: welche Rolle spielt dabei die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing?
Diese befindet sich in Trägerschaft des Kreises Nordfriesland. …

... weiterlesen »

Bündnis für Versammlungsfreiheit Schleswig-Holstein

Termin:
Bündnis für Versammlungsfreiheit Schleswig-Holstein
Datum:
05.02.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Kiel, Jugenbüro (Ebene 6)

... weiterlesen »

Neonazismus in Deutschland – Wie der Terror des NSU geschehen konnte

Termin:
Neonazismus in Deutschland – Wie der Terror des NSU geschehen konnte
Datum:
27.01.2014
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, Raiffeisenstraße 3, 25926 Ladelund

Am 4. November 2011 wurde in Eisenach eine Bank überfallen. Die Täter flüchteten mit der Beute, wurden aber wenig später in einem Wohnmobil gestellt, wo sie sich daraufhin vermutlich gegenseitig erschossen haben. Am selben Tag wurde ein Wohnhaus in Zwickau in die Luft gesprengt.
Seitdem erfuhr die Öffentlichkeit, dass es sich bei dem Täterkreis um eine …

... weiterlesen »

Internationaler Holocaust – Gedenktag – Roma und Sinti gestern heute morgen

Termin:
Internationaler Holocaust - Gedenktag - Roma und Sinti gestern heute morgen
Datum:
27.01.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6

Der 27. Januar wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Seit 2005 ist er in Erinnerung an die von den Nazis ermordeten 6 Millionen Juden und mehr als 500.000 Sinti und Roma auf UNOBeschluss auch Internationaler Holocaust- Gedenktag.
In diesem Jahr widmen der Arbeitskreis der Stadt Wedel gegen …

... weiterlesen »

Gedenken an die Opfer des Natio­nalsozialismus

Termin:
Gedenken an die Opfer des Natio­nalsozialismus
Datum:
27.01.2014
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Ort:
Mengstraße 4, Lübeck

E I N L A D U N G
zu einem Rundgang zu den Stolpersteinen
für die Opfer des Naziregimes
mit dem Historiker Christian Rathmer
Montag, d. 27. Januar um 18.30 Mengstraße 4
am Stolperstein für Erich Mühsam
Männer und Frauen des Widerstandes, politische Gegner, Juden, Christen, Sinti und Roma, Kranke, Homosexuelle, Zwangsarbeiter, Zeugen Jehovas, Kriegsgefangene und viele andere wurden in …

... weiterlesen »

Bündnis für Versammlungsfreiheit

Termin:
Bündnis für Versammlungsfreiheit
Datum:
15.01.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22

Das Bündnis trifft sich das nächste mal am 15.1.2014 um 19 Uhr im Kieler Gewerkschaftshaus, Legienstr. 22.

... weiterlesen »

Informations- und Diskussionsveranstaltung: Sinti und Roma in Deutschland

Termin:
Informations- und Diskussionsveranstaltung: Sinti und Roma in Deutschland
Datum:
13.12.2013
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Bürgertreff Räucherei, Preetzer Straße, Kiel

Nicht neu und immer wiederkehrend werden mit den Schlagworten „Flüchtlingsströme“ und „zunehmender Asylmissbrauch“ von Politiker_innen verschiedener Parteien Flüchtlinge diffamiert. Seit dem Jahr 2012 sind insbesondere Menschen aus Mazedonien und Serbien diesen verbalen Angriffen ausgesetzt.
Informations und Diskussionsveranstaltung mit:
Matthäus Weiß, Landesvorsitzender Schleswig-Holstein vom Verband deutscher Sinti und Roma e.V. und Hauke Bruhns, stellvertr. Landesvorsitzender

... weiterlesen »

Das globale Kräfteverhältnis in Bewegung – Neue Chancen für den Frieden?

Termin:
Das globale Kräfteverhältnis in Bewegung - Neue Chancen für den Frieden?
Datum:
14.12.2013
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
DGB-Haus Neumünster, Carlstr. 7

Informations- und Diskussionsveranstaltung der Friedensbewegung Schleswig-Holstein
Neumünster DGB Haus Carstr. 7
Mit Dr. Hauke Ritz

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten