Termine

Tagung: „Rassismus – Schädigung des menschlichen Miteinanders in der Kultur und der Wirtschaft“

25. September 2013

Verschiedene Ereignisse der letzten Zeit in Deutschland und darüber hinaus lassen aufschrecken.
Unter vielen Beispielen seien drei benannt:

Das von dem Norweger Breivik 2011 angerichtet Massaker,
die Morde der in den Medien meist „Zwickauer Terrorzelle“ benannten neofaschistischen Gruppe, die sich selber als „Nationalsozialistischer Untergrund“ bezeichnete und der zehn Personen – darunter acht oder neun türkische Migranten – zum …

... weiterlesen »

Rock gegen Rechts

31. August 2013

Samstag, 31. August 2013, 14:00
Neumünster, Klosterinsel
Am 31.8.2013 findet das Musikfestival „Rock gegen Rechts“ in Neumünster auf der Klosterinsel statt. Veranstalter ist der „Runde Tisch für Toleranz und Demokratie“ der Stadt Neumünster. Neben anderen Organisationen sind auch das „Bündnis gegen Rechts“ und die VVN-BdA am Runden Tisch beteiligt. Das „Bündnis gegen Rechts“ zeigt in diesem Rahmen …

... weiterlesen »

„Die Rückkehr des Krieges in die Politik – Außen-, Militär- und Rüstungspolitik zwischen Völkerrecht, Menschenrechten und nationalen Interessen“

30. August 2013

mit Dr. Peter Strutynski, Kassel Politikwissenschaftler, AG Friedensforschung Kassel und Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag Kassel.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN – Bund der Antifaschisten e.V (VVN-BdA) Kreisvereinigung Lübeck/Hz.Lauenburg Email:LoBeMeimberg@t-online.de Te. 04543/7107
terre des homes – kinder in Not, Lübeck
Freitag, 30. August 2013, 19:00
Lübeck, Holstentorplatz im DGB-Haus Raum 3/4
Download:
Einladung als PDF (53 KB)

... weiterlesen »

Stolpersteinverlegungen in Kiel – 23 weitere Stolpersteine gegen das Vergessen

13. August 2013

Seit dem Jahr 2006 ist mit insgesamt 146 Stolpersteinen ein Stück Geschichte der Opfer, die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden, in unser alltägliches Leben und in unsere Stadt zurückgeholt worden.
Die kleinen „Denk-male“ erinnern uns an die rassisch verfolgten und ermordeten Menschen sowie an die Menschen, die aus politischen und religiösen Gründen verfolgt …

... weiterlesen »

Mahnung zum Frieden: Lotosblüten auf dem Kleinen Kiel

6. August 2013

Mehr als 200.000 Menschen starben nach den Atombombenabwürfen auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Zum Gedenken an die Opfer werden am Dienstag, 6. August, dem Jahrestag der Bombardierung Hiroshimas, wieder leuchtende Lotosblüten auf dem Kleinen Kiel schwimmen. Sie versinnbildlichen die Seelen der Verstorbenen und setzen ein Zeichen für …

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

23. Juli 2013

Regelmäßige Treffen des Runden Tisches gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Dienstag, 23. Juli 2013, 19:00
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
http://runder-tisch-gegen-rassismus-und-faschismus-kiel.de/

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

25. Juni 2013

Regelmäßige Treffen des Runden Tisches gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Dienstag, 25. Juni 2013, 19:00
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
http://runder-tisch-gegen-rassismus-und-faschismus-kiel.de/

... weiterlesen »

Internationale Syrien-Konferenz – Chancen für Frieden?

8. Juni 2013

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Karin Leukefeld, Bonn – Freie Journalistin speziell für den Nahen Osten
Samstag, 08. Juni 2013, 14:30
DGB-Haus Neumünster, Carlstraße 7
Schwere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und bewaffneten Rebellen dauern seit März 2011 in Syrien an. Laut UN-Angaben sind bei den Gefechten mehr als 80 000 Menschen getötet worden. Die Opposition, aber auch westliche Staaten wollen …

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

28. Mai 2013

Regelmäßige Treffen des Runden Tisches gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Dienstag, 28. Mai 2013, 19:00
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
http://runder-tisch-gegen-rassismus-und-faschismus-kiel.de/

... weiterlesen »

Stolpersteine in Kiel – Spuren der Erinnerung

26. Mai 2013

Ein Stadtgang mit Geo step by step – barrierefrei
Kosten: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, sagt der Kölner Künstler Gunter Demnig, der mit seiner Idee der Stolpersteine inzwischen über 35 000 Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden, ihre Identität wiedergegeben hat.
Seit 2006 liegen …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten