Termine

Blumen für Gudendorf

5. Mai 2013

Grußworte Ansprachen Prof. Dr. Helmut Grieser Universität Kiel Lieder gegen Krieg und Gewalt Andacht Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle zu zu einer Kaffeestunde in das Dörpshuus eingeladen
Sonntag, 05. Mai 2013, 14:00
Gedenkstätte Gudendorf (Dithmarschen)
http://www.blumen-für-gudendorf.de/Veranstaltungen.htm

... weiterlesen »

In Gedenken an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften vor 80 Jahren

2. Mai 2013

Ausstellungen: “Neofaschismus in Deutschland” Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen
„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ Friedrich Ebert Stiftung
Programm 17:00 Musikalische Einleitung Ernst-Busch-Chor, Kiel 17:10 Begrüßung Frank Hornschu, DGB Region KERN 17:15 Grußwort und Eröffnung der Ausstellungen im Kieler Gewerkschaftshaus „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ „Neofaschismus in Deutschland“ Cathy Kietzer, Stadtpräsidentin der Landeshauptstadt …

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

23. April 2013

Regelmäßige Treffen des Runden Tisches gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Dienstag, 23. April 2013, 19:00
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
http://runder-tisch-gegen-rassismus-und-faschismus-kiel.de/

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

16. April 2013

Vorbereitungstreffen Demonstration am 4. Mai 2013
Dienstag, 16. April 2013, 19:00
Räucherei Kiel, Preetzer Str., Grossraum

... weiterlesen »

NSU: (Keine) Spuren in den Norden?

4. April 2013

Es berichten: Kerstin Köditz, Obfrau der LINKEN im sächsischen NSU-Untersuchungsausschuss Volkmar Wöhlck, Publizist
Wenn vom Terrornetzwerk Nationalsozialistischer Untergrund gesprochen wird, dann ist meistens von Thüringen und Sachsen die Rede, gelegentlich auch noch von Bayern und Hessen. Aber der Norden? War da was? Hat das „Terror-Trio“ auf Fehmarn wirklich nur Urlaub gemacht? Gab es Verbindungen zu kriminellen …

... weiterlesen »

NSU: Spuren in den Norden?

2. April 2013

Diskussionsrunde mit: Kerstin Köditz Obfrau im sächsischen NSU – Untersuchungsausschuss
Wenn vom Terrornetzwerk Nationalsozialistischer Untergrund gesprochen wird, dann ist meistens von Thüringen und Sachsen die Rede, gelegentlich auch noch von Bayern und Hessen. Aber der Norden? War da was? Hat das „Terror-Trio“ auf Fehmarn wirklich nur Urlaub gemacht? Gab es Verbindungen zu kriminellen Rocker-Gangs und wenn …

... weiterlesen »

Ostermarsch in Wedel

30. März 2013

KRIEG IST NIE DIE LÖSUNG
Wir engagieren uns für Frieden, Abrüstung, Solidarität, Gerechtigkeit und das Recht auf demokratische Teilhabe. Eine Welt ohne Krieg ist möglich! Deshalb rufen wir auf zum Ostermarsch 2013!

Samstag, 30. März 2013, 10:00
Wedel, Rathausplatz
Download:
Aufruf Ostermarsch Wedel 2013 (591 KB)

... weiterlesen »

Ostermarsch in Kiel

30. März 2013

KRIEG IST KEINE LÖSUNG
Wir engagieren uns für Frieden, Abrüstung, Solidarität, Gerechtigkeit und das Recht auf demokratische Teilhabe. Eine Welt ohne Krieg ist möglich! Deshalb rufen wir auf zum Ostermarsch 2013!
Samstag, 30. März 2013, 11:00
Asmus-Bremer-Platz, Kiel

... weiterlesen »

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

25. März 2013

26.03.2013
Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Regelmäßige Treffen des Runden Tisches gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Dienstag, 26. März 2013, 19:00
Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
Dienstag, 26. März 2013, 19:00 Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22

... weiterlesen »

Hinsehen -nicht wegschauen

23. März 2013

Sonntagsgespräch in der Gedenkstätte Ahrensbök über Rechtsextremismus

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten