Mit Musik und Kunst werben die Lohmeyers für Demokratie und Toleranz
Termine
„Demokratie, Berufsverbote und Widerstand“
16. November 2011
17.11.2011
Herbstveranstaltung der Kreisvereinigung Lübeck/Lauenburg
„Demokratie, Berufsverbote und Widerstand“
Aus eigener Erfahrung und in Erinnerung an die Berufsverbotepraxis vor 40 Jahren
Donnerstag, 17. November 2011, 19.00 Uhr
DGB-Haus Raum 2014, Lübeck, Holstentorplatz 1-5
mit dem Literaturhistoriker Dr. Wolfgang Beutin, Köthel Autor und Privatdozenten an der Uni Bremen.
mehr…
Donnerstag, 17. November 2011, 19.00 Uhr DGB-Haus Raum 2014, Lübeck, Holstentorplatz 1-5 …
Neofaschismus in Deutschland
10. November 2011
11.11.2011
Ausstellung vom Montag, den 7.11. bis Freitag, den 11.11.2011 im Kulturzentrum KDW in Neumünster
Neofaschismus in Deutschland
Zwischen Springerstiefeln und Nadelstreifen 26 vierfarbige Fafeln im DIN A 1 – Format.
Freitag, 11. November 2011, 15.00 – 19.00 Uhr
Kulturzentrum KDW am Waschpohl in Neumünster
Öffnungszeiten:
15.00 – 19.00 Uhr
Für Schulen o. ä. Organisationen können bei Bedarf auch Vormittagstermine vereinbart werden. Telefonischer …
Gedenkveranstaltung in Wedel: 73 Jahre Reichspogromnacht
8. November 2011
09.11.2011
Gedenkveranstaltung in Wedel: 73 Jahre Reichspogromnacht
Mittwoch, 09. November 2011, 17.00 Uhr
Wedel, am KZ-Gedenkstein Rissener Straße (unterhalb des Lidl-Parkplatzes)
Veranstalter: „Arbeitskreises der Stadt Wedel gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit“, die „Friedenswerkstatt“ und die „VVN-BdA – Gruppe Wedel“
mehr…
Mittwoch, 09. November 2011, 17.00 Uhr Wedel, am KZ-Gedenkstein Rissener Straße (unterhalb des Lidl-Parkplatzes) Veranstalter: „Arbeitskreises der Stadt …
10. Antifaschistischer Stadtrundgang
5. November 2011
06.11.2011
VVN -Bund der Antifaschisten – Gruppe Wedel und Umgebung
10. Antifaschistischer Stadtrundgang
Der antifaschistische Stadtrundgang beleuchtet die nationalsozialistische Vergangenheit in Wedel. Durch die Erzählung einer Zeitzeugin erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine lebendige Betrachtung von Orten, von denen heute viele Menschen nicht wissen, dass dort früher Arbeitslager waren.
Sonntag, 06. November 2011, 11.00 Uhr
Schulauer Fährhaus, Wedel
Sonntag, 6. November …
„Generäle vor Gericht“
20. Oktober 2011
21.10.2011
Lorenz Knorr kommt wieder nach Lübeck!
„Generäle vor Gericht“
Freitag, 21. Oktober 2011, 19.00 Uhr
DGB-Haus Raum 3/4, Lübeck, Holstentorplatz 1-5
Wir laden ein zu einer hoch spannenden Veranstaltung mit Lorenz Knorr als einem der profiliertesten Zeitzeugen zu dem Thema „Generäle vor Gericht“
Lorenz Knorr (90) war am antifaschistischen Widerstand in Westböhmen (Nazibezeichnung Sudetenland) beteiligt.
mehr…
Freitag, 21. Oktober 2011, …
Neofaschismus in Deutschland
13. Oktober 2011
14.10.2011
Ausstellung vom Montag, 26. September bis Freitag, dem 14. Oktober 2011 in der Zentralen Hochschulbibliothek Flensburg
Neofaschismus in Deutschland
Zwischen Springerstiefeln und Nadelstreifen 26 vierfarbige Fafeln im DIN A 1 – Format.
Freitag, 14. Oktober 2011, 9.00 – 18.00 Uhr
Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, Auf dem Campus 3 im Flur des 1. Stockwerkes
Die Ausstellung kann vom 26. September bis zum …
Neofaschismus in Deutschland
18. September 2011
19.09.2011
Ausstellung vom 05.-19.09.2011 in der Beruflichen Schule Husum
Neofaschismus in Deutschland
Zwischen Springerstiefeln und Nadelstreifen 26 vierfarbige Fafeln im DIN A 1 – Format.
Montag, 19. September 2011, 07.30 – 15.00
Herzog-Adolf-Str. 3, 25813 Husum
Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum
Veranstalter ist die Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Husum. Die Ausstellung befindet sich zunächst vom 05.- 12.09. 2011 …
Afghanistankrieg – Schein und Wirklichkeit
2. September 2011
Informations- und Diskussionsveranstaltung des Zusammenarbeitsschusses der Friedenbewegung Schleswig-Holstein (ZAA)









