Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie

Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?

Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?

Dienstag, 22. November 2016, 19 Uhr
„Linkes Zentrum Bauerweg“, Bauerweg 41, Elmshorn

Mit:
Tim Gijsemans, Referent „Regionales Beratungsteam gegen Rechts Schleswig-Holstein“

Lorenz Gösta Beutin, Landessprecher DIE LINKE. Schleswig-Holstein

In Europa haben rechtspopulistische und nationalistische Kräfte Zulauf, mit der AfD und Pegida mittlerweile auch verstärkt in Deutschland. In Zeiten, wo viele Menschen bei uns Schutz suchen, setzen sie auf Rassismus und nationalistische Ressentiments. Laut aktueller Umfragen könnte die AfD in Schleswig-Holstein im Mai 2017 den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.

Zur Einführung wird Lorenz Gösta Beutin zentrale Elemente rechtspopulistischer Ideologie und Strategie beleuchten. In seinem Vortrag stellt Tim Gijsemans die Lage rechtspopulistische Kräfte in Schleswig-Holstein dar, besonders die Afd im Norden.

Gemeinsam wollen wir über das Gehörte diskutieren und uns überlegen: Wie schätzen wir die Situation in Schleswig-Holstein ein? Welche Positionen vertreten wir zur Verteidigung einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft? Wie begegnen wir im Alltag Personen und Parteien, die bewusst an Vorurteile und Klischees appellieren?

Tim Gijsemans ist Referent im „Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein“. Er hat Soziologie und Politikwissenschaft studiert und sich bei der „Antifaschistischen Bildungsinitiative Münsterland“ sowie bei „Show Racism the Red Card“ engagiert.

Lorenz Gösta Beutin ist Historiker und hat sich u.a. mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Antisemitismus beschäftigt. Er ist Landessprecher der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein.

Veranstalter: DIE LINKE. Kreisverband Pinneberg

Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind nach §6 Versammlungsg. Neofaschist*innen und Anhänger*innen rechtsradikaler Parteien. Bei Störungen der Veranstaltung machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Aktiventreffen Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein

Du möchtest dich engagieren?

Komm einfach vorbei und beteilige dich.

Hier treffen sich aktive aus Schleswig-Holstein und planen die nächsten Schritte der Kampagne Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein.

Aktiventreffen Aufstehen gegen Rassismus Kiel

Gemeinsam gegen Rassismus – unsere Lösung heißt Solidarität.
Wer sich in Kiel und Umgebung gegen Rechts engagieren möchte ist herzlich zum regionalen Treffen eingeladen. Wir planen ,für die Region StammtischkämpferInnenausbildung, Aktionen und Veranstaltungen.

Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein

Aktiventreffen Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein

Du möchtest dich engagieren?

Komm einfach vorbei und beteilige dich.

Hier treffen sich aktive aus Schleswig-Holstein und planen die nächsten Schritte der Kampagne Aufstehen gegen Rassismus

ZEIT-ZEUGE Nr. 11 Mai 2016

9. November 2016

Schwerpunktthemen:

Ostermarsch Lübeck Gegen deutsche Beteiligung an weltweiten Kriegen!

Von Schleswig Holstein geht Krieg aus!

Ist ein gerecher Frieden in Syrien machbar mit der Journalistin Karin Leukefeld

Antifaschistische Nordkonferenz

Portrait eine Roma Frau von Abschiebund bedroht

Zeitzeuge Ausgabe 11 (PDF)

ZEIT-ZEUGE Nr. 10 November 2015

9. November 2016

Schwerpunktthemen

S. 1 u. 2 Eure Fabriken verursachen Flucht

S. 3 Solidaritätszentrum Walli

S. 4 Regionaler Geschichtsabend zum Nazionalsozialismus,Hzt.Lauenburg

S. 4 Protest gegen die Abschiebung der Roma

S. 5 Begriffe aus der Nazizeit

S. 6 BigData Deine Daten gefangen im Netz

S. 7 Elektronische Kampfführung – die neue Kriegsführung der Bundeswehr

Zeitzeuge Ausgabe 10

ZEIT-ZEUGE Nr. 9 April 2015

9. November 2016

S. 1 u. 2 8. Mai 1945 Tag der Befreiung – Chance für Frieden und Demokratie in Europa

S. 3 Das Jahr 1945 Todesweg ohne Hoffnung

S. 4 Portrait – Das Leben hinter dem Stolperstein von Karl Ross

S. 5 Stop G7 – in Lübeck und anderswo

S. 6 Gegen den Gleichheitsgedanken für Ungleichheit – AfD – keine Alternative für

Deutschland

S. 7 Begriffe aus der NS-Zeit

Zeitzeuge Ausgabe 9

ZEIT-ZEUGE Nr. 8 Nov. 2014

9. November 2016

S.1 Antifaschismus als Aufgabe – 10 Jahre VVN-BdA Gruppe Lübeck/Lauenburg

S.2 Zukunftsentwurf Antifaschismus

S.2 Nordkonferenz in Heideruh

S.3 Mitmachen in der VVN-BdA – Fotowand

S.4 Antikriegstag 1. September 2014

S.5 Linker Jugendkongress in Lübeck v. 5.-7. Sept. 2014

S.5 Kinder des Widerstandes

S.6 Portrait – Das Leben hinter dem Stolperstein von Karl-Heinz (Jonni) Ring

S.6 „Zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ Balata – Palästinesisches Flücht-

lingslager seit 54 Jahren

S.7 Krieg gegen Gaza beenden

S.8 Solidarität mit Rojava/ Kobane

Zeitzeuge Ausgabe 8

ZEIT-ZEUGE Nr. 7 Mai 2014

9. November 2016

S.1 Der 1. Mai steht für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Antifaschismus

S.2 Stolpersteine in Lübeck erinnern an alle Opfer

S.3 Die Partei (keine) „Alternative für Deutschland“

S.4 Militarisierung der EU

S.4 Ultrarechte Gruppen und Faschisten in der Ukraine! Gegen Verharmlosung!

Krieg verhindern!

S.5 Das Freihandelsabkommen muss scheitern

S.5 Nordkonferenz in Heideruh – Schwerpunkt: Der erste Weltkrieg vor 100 Jahren

S.6 Lebensborn e.V.

S.7 Portrait – Die Widerstandskämpfer/In Minna und Erich Klann

Das Leben hinter den Stolpersteinen

Zeitzeuge Ausgabe 7

ZEIT-ZEUGE Nr. 6 Januar 2014

9. November 2016

S. 1 Das Jahr 2013 – Naziaufmarsch gemeinsam gestoppt!

S. 2 Mitmachen bei der VVN-BdA

S. 3 Norddeutsche Naziszene trifft sich in Koberg im

Krs.Hrzgt. Lauenburg

S.3 Gedenktag Brandanschlag am 18. Jan.1996 in der Hafenstraße/Lübeck

S.4 „Hände weg von Syrien- Verhandeln statt bomben“

S.4 Kampfdrohnen ächten – eine internationale Kampagne

S.5 „Die Schlacht um Chile“

S.6 Portrait – Der Widerstandskämpfer Franz Neitzke – Das Leben hinter

dem Stolperstein

S.7 Ein Nestbeschmutzer – Der Antifaschist und Pazifist Leonhard Frank

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten