10.30 Uhr Treffen am Haupteingang
Termine
Kranzniederlegung mit Beiträgen und Liedern für die Opfer der Novemberrevolution 1918
- Termin:
- Kranzniederlegung mit Beiträgen und Liedern für die Opfer der Novemberrevolution 1918
- Datum:
- 05.11.2017
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr
- Ort:
- Gedenkstätte Eichhof, Kiel
Reichsbürger, die unterschätzte Gefahr
- Termin:
- Reichsbürger, die unterschätzte Gefahr
- Datum:
- 13.11.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Buchhandlung Krauskopf (Großflecken 32, Neumünster)
Andreas Speit stellt sein neues Buch über die „Reichsbürger“ gemeinsam mit Mitautor Carsten Janz vor
Das Bild vom Feind- ein Theaterstück der Berliner Compagnie
- Termin:
- Das Bild vom Feind- ein Theaterstück der Berliner Compagnie
- Datum:
- 02.11.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Aula der IKS Mozartstraße 36, Neumünster
Kartenvorverkauf ab sofort unter silke.leng@altholstein.de oder 04321 498191
Preise: Abendkasse: 6€; ermäßigt 3€
Eine Veranstaltung von: Das Friedensforum, die Immanuel-Kant-Schule und die Ökumenische Arbeitsstelle
Stadtrundfahrt des Arbeitskreises zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schteswig-Holstein, zu der Thematik ,,Kiel im Nationalsoziatismus“
- Termin:
- Stadtrundfahrt des Arbeitskreises zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schteswig-Holstein, zu der Thematik ,,Kiel im Nationalsoziatismus"
- Datum:
- 09.11.2017
- Uhrzeit:
- 12:30 Uhr
- Ort:
- Haltestelle "Kunsthochschule" am Knooper Weg, Kiel
Offizielle Mahn- und Gedenkveranstattung der Stadt Kiel mit Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors
- Termin:
- Offizielle Mahn- und Gedenkveranstattung der Stadt Kiel mit Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors
- Datum:
- 09.11.2017
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr
- Ort:
- Mahnmal der ehemaligen Kieler Synagoge, Goethestraße 13 Ecke Humboldtstraße
Kein Vergeben – kein Vergessen
- Termin:
- Kein Vergeben - kein Vergessen
- Datum:
- 09.11.2017
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
- Ort:
- DGB-Haus Neumünster, Carlstr. 7
Am 9.11. Stoplersteine Putzen
Treffen um 16 Uhr am DGB-Haus Neumünster
Angesichts des aktuellen Rechtsruck scheint es umso wichtiger, an die Lehren der Geschichte zu erinnern und der Opfern der nationalsozialistischen Terrorherrschaft zu gedenken. In Neumünster wurden stellvertretend für alle verschleppten und ermordeten Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer 19 Stolpersteine verlegt. …
Rassismus und Ausländerfeindlichkeit keinen Raum geben
- Termin:
- Rassismus und Ausländerfeindlichkeit keinen Raum geben
- Datum:
- 20.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40
Eine Veranstaltung mit der Bundesvorsitzenden der VVN-BdA Cornelia Kerth
BEJARANO & MICROPHONEMAFIA la vita continua
- Termin:
- BEJARANO & MICROPHONEMAFIA la vita continua
- Datum:
- 11.11.2017
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
- Ort:
- Bühne Statt-Theater, Haart 224, 24539 Neumünster
Eine 92-jährige Überlebende des Mädchenorchesters des KZ-Auschwitz steht gemeinsam auf der Bühne mit einer Kölner RAP-Combo.
Special Guest: the Dirty Dozen
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Krauskopf (10€/5€)
Plakat zum Konzert
Rassismus und Menschenverachtung keinen Raum geben!
- Termin:
- Rassismus und Menschenverachtung keinen Raum geben!
- Datum:
- 20.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Restaurant KINGZ, Rudolf-Breitscheid-Straße 40
Der Arbeitskreis der Stadt Wedel gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit, die Wedeler Gruppe der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und der Deutsche Gewerkschaftsbund Kreisverband Pinneberg laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit
Cornelia Kerth
von der bundesweiten Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“
Uns geht es um ein gutes Zusammenleben aller Menschen hier bei uns. Wir treten denen …
Konzert zum Tag der Befreiung mit Canto por la libertad
- Termin:
- Konzert zum Tag der Befreiung mit Canto por la libertad
- Datum:
- 08.05.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Ort:
- Emma-Sorgenfrei-Foyer, Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22
Gesang für die Freiheit am 08. Mai
Von der Erkennungsmelodie „Grandola“ für den Aufstand gegen die Militärdiktatur in Portugal, „Levantate“ (erhebe dich) gegen die Militärdiktatur in Chile, „Senzenina“ der Frage der SüdafrikanerInnen was haben wir getan? Bis zur Kinderhymme von Bertolt Brecht auf die Melodie der Europahymme und dem Verfassungslied, das die Werte unseres Grundgesetzes anmahnt, …