Termine

Ich bin kein Herr – Ernst Busch in Kiel 1900-1924

Termin:
Ich bin kein Herr - Ernst Busch in Kiel 1900-1924
Datum:
04.11.2016
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
Hansafilmpalast, Hansastraße 48, Kiel

Film- und Diskussionsabend im Hansafilmpalast, Hansastraße 48, Kiel
Veranstalter: AK Novemberrevolution
4. November 2016 um 20:00 Uhr
Ich bin kein Herr – Ernst Busch in Kiel 1900-1924
Dokumentarfilm (1976/77, 45 min.) vom Kieler Filmemacher Karl Siebig.
ERNST BUSCH (1900-1980), Sänger und Schauspieler war Teilnehmer
der Novemberrevolution 1918 in Kiel.

... weiterlesen »

Rassismus bedeutet Demokratieabbau, Kriegsvorbereitung und sozialeUngleichheit! Wie hängt das zusammen?

Termin:
Rassismus bedeutet Demokratieabbau, Kriegsvorbereitung und sozialeUngleichheit! Wie hängt das zusammen?
Datum:
17.11.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Diele, Mengstr. 41, Lübeck

Der Rassismus (oder auch: die Rassenideologie) ist ein sehr altes Beispiel einer Ideologie, bereits in der Antike belegt. Seine fürchterlichsten Auswirkungen zeigten sich seit 1933, als er im faschistischen Deutschland zur Regierungspolitik wurde.
Obwohl »Rassen« und ihre Unterschiedlichkeit wissenschaftlich niemals erwiesen werden konnten, diente  der Rassismus als Rassenwahn seither doch als Instrument einer konservativ-nationalistischen Politik und …

... weiterlesen »

Egal unter welchem Namen – kein Platz für Nazis und Rassisten!

Termin:
Egal unter welchem Namen - kein Platz für Nazis und Rassisten!
Datum:
22.10.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Ort:
Großflecken, Neumünster

Die Neumünsteraner Bürger haben so ausdauernd und erfolgreich gegen die Kundgebungen des rechtsextremen
Zusammenschlusses „Neumünster wehrt sich“ demonstriert, dass inzwischen nicht mehr jeden Monat
rassistische und völkische Hetze durch die Stadt schallt. Dies ist ein Erfolg aller demokratischen und weltoffenen
Menschen, dennoch müssen wir wachsam und wehrhaft bleiben. Mit „Gemeinsam für Deutschland“ steht
bereits die nächste extrem rechte Gruppierung …

... weiterlesen »

Revolution in Kiel

Termin:
Revolution in Kiel
Datum:
13.11.2016
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Gewerkschaftshaus, Legienstraße 22, Kiel

Stadtrundgang auf den Spuren der revolutionären Ereignisse vor 98 Jahren von Geo step by step e.V.
Kosten: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €

... weiterlesen »

Reform und Revolution

Termin:
Reform und Revolution
Datum:
09.11.2016
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Ort:
Kulturzentrum „Die Pumpe“, Haßstraße 22, Kiel

Diskussionsveranstaltung mit Willi Gerns von der DKP-Schleswig-Holstein

... weiterlesen »

Kranzniederlegung an den Gräbern der Opfer der Novemberrevolution von 1918

Termin:
Kranzniederlegung an den Gräbern der Opfer der Novemberrevolution von 1918
Datum:
06.11.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Ort:
Eingang Friedhof Eichhof, Eichhofstraße, Kiel

... weiterlesen »

Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung

Termin:
Treffen der VVN-BdA Wedel und Umgebung
Datum:
27.09.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
AWO-Tagesstätte, 22880 Wedel, Rudolf -Breitscheid-Straße 40

Es geht an diesem Abend um die Flüchtlingsproblematik und ganz speziell um die sogenannten sicheren Herkunftsländer, die die Bundesregierung für die schnellere Abschiebung von Flüchtlingen festgelegt hat.
Dazu wird
Rudko Kawczynski ,
Landesvorsitzender der Sinti und Roma in Hamburg
sprechen. Rudko Kawczynski hatte seine erfolgreiche musikalische Karriere als Liedermacher zugunsten des politischen Engagements für die Sinti und Roma aufgegeben …

... weiterlesen »

Gedenkversammlung am Stolperstein für Richard Minkwitz an seinem 83.Todestag

Termin:
Gedenkversammlung am Stolperstein für Richard Minkwitz an seinem 83.Todestag
Datum:
07.09.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Paul-von-Schoenaich-Straße 36, Reinfeld

Alle Reinfelder sind eingeladen, zum Gedenken an Richard Minkwitz und zur Erinnerung an sein Schicksal Blumen niederzulegen.
Richard Minkwitz, Landarbeiter aus Reinfeld, war Anfang September 1933 von der Gestapo auf Anordnung des Stormarner Landrates Dr. Bock von Wülfingen in sogenannte „Schutzhaft“ genommen worden, weil er Kommunist war. Am 7. September 1933 musste der Reinfelder Polizist …

... weiterlesen »

Antikriegstag Flensburg

Termin:
Antikriegstag Flensburg
Datum:
01.09.2016
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Mahnmal Harrislee Bahnhof, Grenzübergang Padborg

Gedenkveranstaltung mit Anke Sporendonk Ministerin für Justitz, Kultur und Europa

... weiterlesen »

Antikriegstag Lübeck

Termin:
Antikriegstag Lübeck
Datum:
02.09.2016
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Ort:
Auf dem Schrangen, Lübeck

Programm
Infostände verschiedener Friedensorganisationen
Antikriegslieder
von erich mühsam und anderen – vorgetragen von Lars Horst
Rolf Becker
rezitiert Texte um ca. 18.00 uhr
gegen den krieg für den Frieden und hält einen redebeitrag zur aktuellen situation
Antikriegstags-Flyer Lübeck

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten