Ausstellung im Landesarchiv Schleswig-Holstein vom 8. November 2013 bis zum 23. Mai 2014
Zum 75. Gedenktag der Reichspogromnacht zeigt das Landesarchiv Schleswig-Holstein eine Ausstellung zum jüdischen Leben von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Gerhard Paul von der Universität Flensburg und der Landeszentrale für politische Bildung entstand ein detailreicher Überblick zu den Ereignissen in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 sowie der Vorgeschichte der Jüdinnen und Juden in Schleswig-Holstein und den auf die „Reichskristallnacht“ folgenden Jahren ihrer Stigmatisierung und Ermordung durch die Nationalsozialisten. 9. November 1938: Die „Reichskristallnacht“ in Schleswig-Holstein weiterlesen »