Interaktive Karte und Spurensuche zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Neumünster jetzt online
Nach ca. einjähriger Planung und Ausarbeitung liegt jetzt eine Dokumentation über ein düsteres Kapitel der deutschen und im Speziellen der Neumünsteraner Geschichte vor, die man im Internet auf der Homepage www.spurensuche-neumuenster.de abrufen kann. Berichte von Zeugen für die Zeit von 1933 bis 1945 liegen auch über die kreisfreie Stadt Neumünster vor, so wie das jüngste spannende Buch von Stadtarchivar Dr. Carsten Obst gezeigt hat. Sie regen Menschen aber nur zu weiteren Aktivitäten an, wenn die Art der Präsentation spannend und zeitgerecht ist und vor allem, wenn es zum Mitmachen motiviert. Hier setzt unser Projekt „Spurensuche“ an. Wir versuchen, historisches Foto-, Film- und Audiomaterial ausfindig zu machen und mithilfe der Open-Source-Software uMap auf einer Karte zu präsentieren. Spurensuche Neumünster weiterlesen »